Insektenstich Erste Hilfe bei Schwangerschaft Bienen- und Wespenstiche sind für viele Menschen unangenehm, doch während der Schwangerschaft können sie eine besondere Herausforderung darstellen. Schwangere Frauen machen sich oft Sorgen, wie sich ein Insektenstich auf ihre Gesundheit und die ihres ungeborenen Kindes auswirken könnte. In diesem Artikel erfährst du, welche Maßnahmen bei einem Stich hilfreich sind, wann ein Arztbesuch notwendig ist und wie du Stiche vermeiden kannst. Symptome und Sofortreaktionen Wie erkennt man einen Bienen- oder Wespenstich? Bienen- und Wespenstiche äußern sich in der Regel durch: Eine schmerzhafte Schwellung an der Einstichstelle Rötung und Hitzegefühl Juckreiz oder Brennen Bienen hinterlassen dabei oft ihren Stachel, während Wespen mehrmals stechen können, ohne ihren Stachel zu verlieren. Erste Hilfe bei einem Stich: Stachel entfernen..